




Enter your text here...
Warum warten? Jetzt bestellen
Bei der Gründung einer Band stellen sich nach der ersten Experimentierphase unweigerlich viele Fragen. Wie kann eine Band langfristig erfolgreich sein? Wie kann man die Erwartungen aller Bandmitglieder erfüllen? Wie wird die Arbeit und der Gewinn bzw. das Risiko verteilt? Wie kommuniziere ich diese Sachverhalte richtig?
Ich möchte mit euch 20 Jahre Erfahrung teilen und kann euch sagen, was funktioniert und was nicht. Einige Fehler muss man machen, andere wiederum nicht. Dieses Seminar spart Euch also sehr viel Zeit, Geld und schlechte Laune. So könnt ihr Euch auf das konzentrieren, was wichtig ist: Musik machen.
Euer Manuel Hilleke
Bandführung, gemeinsame Kreativarbeit, Social Management, Konfliktvermeidung und Konfliktlösung, Verantwortung, PR und Kommunikation, Networking und Community- Management, Verwaltung (GEMA-Splitting, Gesellschaftsformen, KSK, Kalkulation, Steuer, Investitionsplanung etc.), Akquise/Booking, Verträge und Verhandlungstaktiken
Der Kurs richtet sich an alle MusikerInnen, die ein eigenes Band- oder Ensembleprojekt starten möchten, egal ob als Freejazz-Ensemble, Rockband oder Streichquartett. Im Vordergrund steht die praktische Vermittlung von Skills für Planung und Organisation.
Über den Autor: Manuel Hilleke
Manuel Hilleke (geb. 1978) lebt als freischaffender Trompeter, Bandleader, Arrangeur und Komponist in Mainz.
Er arbeitet als Dozent für Jazz-Trompete und Bandcoaching am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz und ist Kopf der europaweit tourenden Brass Band Marshall Cooper und betreibt seit 2018 die Online-Tutorial Plattform https://contemporarybrassmusic.com. Den Kurs Bandmanagement entwickelte er als Präsensseminar an den Musikhochschulen Dresden und Würzburg.
Manuel Hilleke: Band Management
179,-€
Videoseminar
Warum warten? Jetzt bestellen